Schwimmwettkampf

Am 23.04.2025 fand in der Schwimmhalle von Altenburg ein Schwimmwettkampf der Grundschulen der Region statt. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer waren mit dabei und haben sich mächtig für die Schule ins Zeug gelegt. Es wurde sich in den Schwimmarten Brust- und Rückenschwimmen und in zwei Staffeln mit den 4. Klassen der anderen Schulen gemessen und natürlich sich gegenseitig ordentlich angefeuert.

Dabei belegten im Brustschwimmen Lina den 4. Platz und Tim-Elias den 6. Platz.

Traditioneller Ausklang

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.  Die Karoliner trafen sich am letzten Schultag zum traditionellen Weihnachtsingen.  Nun verdienen sich alle die Ferien zum Jahreswechsel. 

Möge das Jahr 2025 für uns Karoliner und unseren Familien ganz viel Gesundheit sowie genügend glückliche Momente bringen. 

Tolle Tanne

Aufregung lag am Donnerstag dem 5.12.24 in der Luft. Die Entscheidung wer die schönste Tanne auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt hat, sollte getroffen werden. 

Die Tage davor waren bei den Schülern der 4 Klasse mit Freude gefüllt, denn diese bastelten den Weihnachtsbaumschmuck für das weihnachtliche Nadelgehölz. 

Handball-Grundschulaktionstag 2024

Die Klassen 3 und 4 der Karolinum Grundschule haben am 26.November 2024 am Handball-Grundschulaktionstag teilgenommen. Bei der bundesweiten Mitmachaktion findet der Handball Einzug in die Sporthallen der Grundschulen. In zwei Schulstunden konnten die Schüler und Schülerinnen das offizielle Handball-​​Spielabzeichen des DHB , den Hanniball-​​Pass, absolvieren. Unterstützt wurde die sportliche Aktion durch zwei engagierte Trainer des lokalen Handballvereins „SV Aufbau Altenburg“.

Vorlesetag am Karolinum – Ein besonderes Erlebnis

Am bundesweiten Vorlesetag wurde in unserer Schule eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. In den verschiedenen Klassen wurden unterschiedlichste Aktionen durchgeführt. Ob das Meistern einer Lese-WM oder das Bauen von kuscheligen Lesehöhlen – alle Kinder hatten viel Freude. Das Highlight des Tages war die Lesung des Autors Frank Kreisler aus Leipzig. Dieser stellte in den Klassen 3 und 4 sein Kinderbuch „Gespensterbowling auf dem Galgenberg“ vor. Auch für die 1. und 2.