Eurosita

Begeistert nahmen auch in diesem Jahr die Kinder der zweiten Klassen am Projekt der Sparkasse "Eurosita" teil.

                          

letzter Schultag

Am 10. Juli 2015, dem letzten Schultag, verabschiedeten wir wieder traditionsgemäß die Viertklässler in unserer Aula.
Zu Beginn begrüßte uns die Klasse 4a mit Reimen, die sie speziell für ihre Klassenlehrerin und die Fachlehrer gedichtet hatten.
An diesem besonderen Tag werden auch besondere Leistungen hervorgehoben, unter anderen die besten Känguruteilnehmer aus der Klassenstufe 3 und 4.
Es waren Timo Lummer aus der Klasse 3a Adrian Emig aus der Klasse 4a.
Eine weitere Ehrung erfolgte für soziales Engagement. Aus jeder Klasse wurde ein Vertreter ausgezeichnet.
Klasse 1a: Kendra Meline Ahnert
Klasse 1b: Damien Schmiedl
Klasse 2a: Alesio Krosi
Klasse 2b: Xenia Gößel
Klasse 3a: Melina Evert
Klasse 3b: Sophie Knöfler
Klasse 4a: Johann Nelles
Klasse 4b: Melina Bauer
Der Förderverein hatte ein kleines Geschenk für jeden zusammengestellt, welches aus einem Büchergutschein und einer Tafel Schokolade bestand.
Zum Abschluss verabschiedete sich die Klasse 4b mit einer Breakdanceeinlage und dem Lied „Auf uns„ ,bei dem alle begeistert mitklatschten.
 
Allen Schülern, Lehrern und Erziehern schöne, erholsame Ferien.
 
[bg|Schuljahr 2014-2015/Abschluss 2015]   
 

“Hilfe für Menschen im Kongo“

Der Verein “Hilfe für Menschen im Kongo“ suchte gebrauchte und wieder gefüllte Federmappen für die Kinder im Kongo.
150 Kinder sollen nach den Sommerferien neu eingeschult werden. Viele von ihnen besitzen nicht einmal einen Stift zu Hause. Deshalb fragten sie nach, ob unsere Schüler helfen können.  
Nach diesem Hilferuf sammelten unsere Schüler fleißig Federmappen und füllten sie liebevoll.
Am 30. Juni konnten wir Herrn Hauskeller vom Verein 79 Federmappen übergeben, die er im Juli zu den Kindern im Kongo bringen will. Nach seiner Rückkehr in Deutschland möchte er uns Bilder vom Leben der Kinder und der Federmappenübergabe zeigen.
Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Kinder des Karolinums, die eine Federmappe mitgebracht haben.

Freitag- der Tag der Lesepaten am Karolinum

Jeden Freitag trafen sich die Kinder der Klasse 1b und 2b am frühen Morgen zum gemeinsamen Lesen.
Die älteren Schüler halfen den Jüngeren die Lesetechnik zu verbessern. Danach lasen die Zweitklässler den Erstklässlern aus ihren Lesebüchern spannende Geschichten vor.
Diese Tradition wollen wir auch im nächsten Schuljahr fortsetzen.
Wir Kinder sind mit Eifer dabei und freuen sich schon auf eine Weiterführung im kommenden Schuljahr 2015/2016.
Die Schüler der Klassen 1b und 2b
 
[bg|Schuljahr 2014-2015/Lesepaten-Kl.1b]   
 

Zaungestaltung

In den letzten Wochen des Schuljahres gestalteten Schüler der Klasse 4b am Eingangsbereich zum Frühhort einen schönen Zaun  mit selbst bemalten Zaunslatten, die im nächsten Schuljahr von Schülern einer anderen Klasse fortgeführt werden soll.

Vielen Dank an die Klasse 4b!

 

Skatstadtmarathon 2015

Beim Skatstadtmarathon am 13.06.2015 konnten wir uns beim Schulwettbewerb den 2. Platz holen.

Innerhalb der Schule konnten sich für die meisten Teilnehmer folgende Klassen platzieren:

- 1. Platz: Klasse 1a und Klasse 3a
- 3. Platz: Klasse 2a
 
Vielen Dank an alle Teilnehmer!
 
[bg|Schuljahr 2014-2015/Skatstadtmarathon 2015]  
 
 

Auf Entdeckungstour im Schulgarten

Wir Kinder der Klasse 1b nutzten das schöne Wetter,um ihren Unterricht in den Schulgarten zu verlagern.
Mit Lupe, Stift und Papier gingen wir auf Entdeckungstour.
Wir waren überrascht, wie viele verschiedene Arten von kleinen Krabbeltieren und Pflanzen es dort gab.
Eifrig und mit Freude zeichneten wir einige nach.
Anschließen wurden die Tiere und Pflanzen besprochen.
Für uns Kinder der 1. Klasse war es eine interessante und neue Erfahrung, den Heimat- und Sachkundeunterricht so zu erleben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Unterrichtstunde im Freien.
 

Die Kinder der Klasse 1b

[bg|Schuljahr 2014-2015/Schulgartentour Kl.1b]   

 

Sportfest

Auf Grund des zwar kaltem, aber wenigstens trockenen Wetters konnte in diesem Jahr unser Sportfest durchgeführt werden.
Alle waren mit viel Eifer dabei, um sich eine gute Platzierung zu sichern.
Auch auf den Eismann freuten sich alle.
 
Hier sind die Platzierungen:
Klassen 1: Mädchen: 1. Platz: Nalani Fritzsch
                              2. Platz: Lilli Saupe
                              3. Platz: Meline Ahnert
 
               Jungen:    1. Platz: Jamie Leon Tittmann
                               2. Platz: Louis Dähne
                               3. Platz: Julius Müller
 
Klassen 2:  Mädchen: 1. Platz: Ida Pohle
                               2. Platz: Marleen Roscher
                               3. Platz: Josephine Krause
 
                 Jungen:   1. Platz: Emil Böhme
                               2. Platz: Niclas Schellenberg
                               3. Platz: Kevin Kämmel
 
Klassen 3:  Mädchen: 1. Platz: Melina Evert
                               2. Platz: Sophie Tannenberg
                               3. Platz: Luise Bergmann
 
                 Jungen:   1. Platz: Fabian Hofmann
                               2. Platz: Halvar Kuhlmann
                               3. Platz: Felix Müller
 
Klassen 4:  Mädchen: 1. Platz: Melina Bauer
                               2. Platz: Tina Lopens
                               3. Platz: Julia Rist
 
                  Jungen:  1. Platz: Adrian Emig
                               2. Platz: Jonas Emig
                               3. Platz: Falko Hänse
 
   Allen Schülern herzliche Glückwünsche für die tollen Leistungen!
 
[bg|Schuljahr 2014-2015/Sportfest 2015]