Wir suchen Hilfe für unsere ukrainischen Mitschüler
Seit dem 2. Mai 2022 haben wir Kinder aus der Ukraine an unserer Schule. Es ist uns ein Anliegen, diesen Schülern möglichst zügig einige deutsche Grundbegriffe beizubringen.
Seit dem 2. Mai 2022 haben wir Kinder aus der Ukraine an unserer Schule. Es ist uns ein Anliegen, diesen Schülern möglichst zügig einige deutsche Grundbegriffe beizubringen.
Seit letzter Woche Montag können wir endlich wieder aufatmen und die Zeit im Hort richtig genießen. Wir dürfen wieder mit unseren Freunden aus den anderen Klassen spielen und können so lange draußen bleiben wie es geht. Besonders bei dem schönen Wetter haben wir das richtig ausgenutzt und viele schöne Stunden bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof verbracht.
Nach 2 langen Jahren des Lernens "nur" im Schulhaus oder gar zu Hause konnten wir den ersten Ausflug zum >Lernen an einem anderen Ort<
unternehmen.
Liebe Schulanfänger des Karolinums,
aufgrund der aktuellen Infektionslage haben wir uns entschlossen, das für den
https://bildung.thueringen.de/aktuell/uebergangsphase-an-schulen-und-kindergaerten-ab-21-03-2022
Laut Artikel wird an der Schule das zweimalige Testen wöchentlich fortgesetzt. Eine Maskenpflicht besteht nur noch im Schulgebäude, im Unterricht entfällt diese für die Primarstufe und die Förderschule.
905€ und 27 Cent - so viel Geld konnten die Jungen und Mädchen aus der 3b bei ihrem Spielzeugflohmarkt für die Ukraine erwirtschaften. Dank der Kauffreudigkeit der anderen Klassen fanden fast alle angebotenen Bücher, Gesellschaftsspiele, Karten, Stofftiere und Autos neue Besitzer. Komplettiert wurde die Summe durch die hohe Spendenbereitschaft vieler Eltern und Pädagoginnen. Danke an alle, die mitgeholfen haben!
Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos.
Wir als Kinder können nicht viel tun, um den Frieden herbeizuführen. Wir können aber den Menschen helfen, die durch den Krieg vor dem Nichts stehen.
Mit einer Geldspende wollen wir den Kauf und Transport von dringend benötigten Hilfsgütern unterstützen.
Dazu laden wir alle Schülerinnen und Schüler des Karolinums herzlich zu einem Spielzeugflohmarkt ein.
Sehr geehrte Eltern,
Sehr geehrte Eltern,