" Kinder stark machen "
Gesprächsrunde rund ums Thema „Mobbing“
Schule mitgestalten
Kunstunterricht in der Schule und für die Schule
Die Klasse 4a gestaltete im Rahmen eines Kunstprojektes ihren Speiseraum mit gemaltem Obst und Gemüse, so dass er nun nicht nur Essen, sondern auch etwas für das Auge bietet. Ziel des Projektes war die Verschönerung des Speiseraumes, aber auch das Identifizieren der Kinder mit ihrer Schule durch eine aktive Mitgestaltung. Zufrieden und stolz präsentieren die Kinder ihr gelungenes Ergebnis!
Schule wie zu Kaisers Zeiten
Der Sachkundeunterricht der Klasse 3C kreiste im März um das Thema „Früher und heute – Leben wie vor 100 Jahren“. In einer dafür eingerichteten Werkstatt konnten die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, welche Mühen die Menschen damals auf sich nehmen mussten: Ob beim Wäsche waschen mit Waschbrett und Bürste, beim Basteln von Holzspielzeugen mit Handsäge und Brustleier oder bei der Herstellung von Uromas Karamellbonbons – den Kindern wurde rasch deutlich, dass unser Leben heute sich doch deutlich bequemer gestaltet.
Karolinum - helau
so hieß es am Freitag, dem 08.02.2013 in der Grundschule am Hospitalplatz. Die Närrinnen und Narren trafen sich zu Beginn des Faschingstages in der Aula und wurden von den Euroschülern mit einer zünftigen Polonaise begrüßt. Dann gingen die 1. und 2. Klassen zu den einzelnen Stationen in der 1. Etage. Dort sorgten die Lehrerinnen für Spiel und Spaß. Scheuerlappen-Fußball, Büchsenwerfen, Faschingsquiz, Würstchenfangen, Zeitungstanz, Schminken, Karaokesingen und das Standesamt wurden von den Kindern begeistert angenommen.
Vorlesewettbewerb
Musiktheater
Die Kinderärztin Frau Dr. Helfefix ist aufs Höchste alarmiert. Immer mehr Kinder kommen mit rätselhaften Symptomen in ihre Sprechstunde: Müdigkeit, Schlappheit, Trägheit, schlechte Zähne, Übergewicht und viereckige Augen. Und an allem scheint ein neuer Bazillus Schuld zu sein. Dagegen helfen keine Medizin, keine Therapie. In größter Sorge engagiert sie den berühmten Erfinder Professor Knifflig und seine jungen Nachwuchsforscher - das Publikum. Mit allen Mitteln sind sie dem geheimnisvollen Bazillus Krax auf der Spur.
ehemalige Schüler treffen sich
Im Januar 2013 trafen sich ehemalige Schüler der Klasse 4b in unserer Schule. Es waren viele der Einladung von der ehemaligen Klassenlehrerin gefolgt. Für alle war es ein sehr schöner Nachmittag, der wiederholt werden sollte.
Weihnachtssingen
Alle Schüler versammelten sich am letzten Schultag des Jahres 2012 rund um den Tannenbaum und sangen Weihnachtslieder.
Weihnachtsüberraschung