Mal ganz ohne Buch

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages wurden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse in diesem Jahr kreativ: Antje Horn, von Beruf Geschichtenerzählerin, entwickelte mit den Jungen und Mädchen das Märchen von Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein für die heutige Zeit weiter. Am Ende war klar: Jeder ist etwas Besonderes!

unterrichtsfreier Tag

Bedarfsabfrage unterrichtsfreier Tag 28.11.2025

Liebe Eltern,

am Freitag 28.11.2025 ist ein unterrichtsfreier Tag, der Hort ist aber geöffnet.

Falls Sie für Ihr Kind für diesen Tag eine Betreuung benötigen, können Sie es gern für diesen Tag im Hort anmelden.

Der Hort ist von 6:30 – 16:00 Uhr geöffnet.

Anmeldung bis 17.11.2025!

Mit Würfeln und Karten

Zum Sachunterrichtsthema „Spiele“ beschränkte sich die Klasse 2B nicht aufs Ausprobieren: Vielmehr wurden vorhandene Materialien zur Erfindung neuer Spiele genutzt oder ganz neue Ideen entwickelt. Fast nebenbei lernten die Jungen und Mädchen, eine Anleitung zu verfassen, die auch ein Außenstehender gut nachvollziehen kann.  Nach intensiven Beratungen in kleinen Schülerkonferenzen konnten sich die Ergebnisse sehen lassen: Auf einem gemeinsamen Spielfest mit Eltern, Geschwistern und Freunde durften alle Kreationen ausprobiert werden. 

Es summt und brummt

Unter der Überschrift „Wiese“ verbrachte die 2B ihre letzte Schulwoche vor den Sommerferien vorwiegend draußen: Die Kinder untersuchten, welche Pflanzen und Tiere auf der Wiese leben, lernten die Metamorphose des Marienkäfers kennen und erfuhren spielerisch, wie Biene und Schmetterling ihre Tage verbringen. Als Beitrag zum aktiven Naturschutz wurden Samenbomben und Insektenvillen angelegt. Als Abschluss übernachtete die Klasse im Heu: In der Herberge Linda konnten sich alle gemütlich einkuscheln.